Die häufigsten
Fragen & Antworten
Fotoshooting in Waldkirch, Elztal und Umgebung
Allgemein
Bei einer Homestory besuche ich euch bei euch Zuhause in eurer gewohnten und vertrauten Umgebung. Ein Newbornshooting findet in meinem kleinen Tageslichtstudio oder auch bei euch Zuhause statt. Paar- / Babybauch und Familienshootings finden in der Regel draußen in der Natur statt. Verträumte, hochgewachsene Wiesen, Seen und Waldränder eignen sich besonders gut. Egal für welches Shooting Ihr euch entscheidet, wir planen jedes individuell und findet gemeinsam die perfekte Lokation für euch.
Das schönste Licht hat man etwa eine Stunde vor Sonnuntergang und die erste Stunde nach Sonnenuntergang. Noch wichtiger als Lokation und Outfit ist nämlich das Licht. Die goldene Stunde bringt ein sehr warmes, goldenes Licht, das den Bildern einen ganz besonderen Look gibt. Je nach Jahreszeit, ist der Sonnenuntergang zu einer anderen Zeit. Gut geeignet sind aber auch Uhrzeiten von 9:00 – 11:00 Uhr oder auch Nachmittags ab 15:00 / 16:00 Uhr. Im Hochsommer müssen wir die Mittagssonne, also das direkt Sonnenlicht vermeiden.
Ich plane mindestens eine Stunde ein. Mir ist es wichtig, dass Ihr Euch nicht unter Druck gesetzt fühlt. Gerade mit Kindern läuft nicht immer alles nach Plan, und dann ist Flexibilität und Geduld um so wichtiger. Wenn wir also eineinhalb Stunden brauchen oder Eure Kinder nach 45 Minuten total durch sind, dann ist das alles völlig in Ordnung so.
Ein Outdoorshooting bei bewölktem Wetter ist gar kein Problem. Auch wenn es beim Shooting etwas nieselt, geht das. Sollte euch aber gerade der Sonnenuntergang wichtig sein, versuche ich das möglich zu machen und wir suchen einen neuen Termin. Genau so wenn es regnet.
Die Wahl des Outfits hat einen großen Einfluss darauf, wie eure Bilder am Ende wirken. Der Fokus soll auf euch liegen weshalb sich helle Farben und dezente Töne in Naturfarben am besten eignen. Grelle, kunterbunte Farben lenken vom Wesentlichen ab und reflektieren im Schlimmsten Fall auf die Gesichter eurer Liebsten. Nach Buchung eures Shootings schicke ich euch meinen Anzieh-Guide und berate euch gerne bei der Auswahl eurer Kleidung.
Dann verschieben wir natürlich euer Shooting auf den nächstmöglichen Termin.
Nach spätestens zwei Wochen bekommt ihr dann eure passwortgeschützte Auswahlgalerie. Hier könnt ihr nun frei entscheiden, welche und wie viele Bilder ihr kaufen möchtet. Diese wählt Ihr einfach aus. Nach Zahlungseingang stelle ich euch eure Bilder in voller Auflösung zum Download zur Verfügung. Möchtet ihr auch Printprodukte eurer Bilder? Kein Problem! Über eure Onlinegalerie könnt Ihr ganz einfach von euren gekauften Bildern eine große Auswahl an Printprodukten bestellen. Für diese erhaltet ihr dann eine separate Rechnung.
Ohne eure Einwilligung werden selbstverständlich keine eurer Bilder veröffentlicht. Ich freue mich aber immer, wenn ihr der Veröffentlichung zustimmt. Das könnt Ihr im Shooting-Vertrag entsprechend ankreuzen.
zum Familienshooting
Ich richte ein Familienshooting sehr stark nach den Kindern aus. Ich begebe mich auf Augenhöhe und zu Beginn lernen wir uns erstmal kennen. Ich gebe schüchternen Kindern die Zeit die sie brauchen, um aufzutauen und sich an die neue Situation und Umgebung zu gewöhnen. Diese Zeit ist sehr wichtig, um authentische und echte Momente einfangen zu können. Eure Kinder bekommen von mir kleine Aufgaben und lustige Spiele, sodass es Ihnen nicht wie ein Fotoshooting, sondern wie ein Familienausflug vorkommen wird.
Eure Kinder müssen bei mir nicht stillsitzen und gezwungen in die Kamera lächeln. Nachdem wir uns auf Augenhöhe kennengelernt haben, beginnen wir mit viel Bewegung und Spiele, die Spaß machen. Ich bringe viele kleine Aufgaben und Anreize mit, sodass es den Kindern nicht langweilig wird. Sie dürfen, springen, tanzen, Blumen pflücken und dabei ganz sie selbst sein. Denn genau das ist es, an was ihr euch später erinnern möchtet, oder? An eure Kinder wie sie sind. Wenn Ihr euch ein klassisches Familienbild wünscht, bei dem alle in die Kamera schauen, versuchen wir das natürlich auch.
Da gibt es etwas enorm wichtiges: Versucht euch vor und vor allem beim Shooting wieder bewusst zu machen, wie wertvoll eure Familie ist und wie dankbar ihr seid, dass Ihr einander habt. Versucht euch diese Gefühle zwischen turbulenten, stressigen Alltagen, Haushalt, Job und Co. wieder ganz bewusst zu machen. Echte Emotionen, sieht und spürt man auf Bildern. Echte Emotionen erschaffen Bilder, die wir noch in vielen Jahren gerne anschauen. Versucht beim Shooting eure Kinder und euren Partner wieder richtig zu sehen, wahrzunehmen und sie mit all eurer Liebe zu betrachten.
Auch bitte ich euch, eure Kinder nicht zu erpressen, damit sie beim Shooting mitmachen. Das erzeugt im Vorfeld eine negative Einstellung der Kinder. Wichtig ist auch, dass die Grundbedürfnisse der Kinder (und natürlich auch von euch Eltern) wie Hunger und Schlaf gestillt sind.
zum Babybauchshooting
Grundsätzlich geht ein Babybauchshooting sobald man den Bauch deutlich sehen kann. Ich empfehle aber das Shooting zwischen der 32. und 37. Schwangerschaftswoche. Dann ist der Bauch schön rund, noch nicht zu groß und er hat sich wahrscheinlich noch nicht abgesenkt. In diesem Zeitraum kommt euer Babybauch optimal zur Geltung.
Nach Buchung eures Shootings, bekommt Ihr von mir einen ausführlichen Anzieh-Guide zugeschickt. Dort findet Ihr meine Empfehlung dazu, was Ihr am besten zum Shooting anziehen könnt. Für ein Babybauchshooting sind lange fließende Kleider oder figurbetonte Strickkleider in weiß-, beige- und Brauntönen zu empfehlen.
Dann kommt das Shooting natürlich nicht zustande. In diesem Fall bekommt Ihr die Anzahlung zurücküberwiesen oder ihr könntet stattdessen ein Newbornshooting vereinbaren.
zum Newbornshooting
Mein kleines Tageslichtstudio befindet sich in Winden im Elztal. Sobald ihr einen Termin bei mir gebucht habt, schicke ich euch alle weiteren Informationen per E-Mail oder WhatsApp.
Fotos kann man überall machen. Aber natürlich ist es von Vorteil, wenn eure Wohnung hell und freundlich ist. Wenn Ihr ein Newbornshooting bei euch Zuhause möchtet, benötige ich vorab ein paar Fotos eurer Wohnung (Wohnbereich). So kann ich mir schon Vorab ein Bild von den Gegebenheiten und der Lichtsituation machen und mit euch gemeinsam entscheiden, ob das Shooting bei euch Zuhause machbar ist, oder ob es in meinem kleinen Tageslichtstudio besser wäre.
In den ersten 3 Lebenswochen schlafen die Babys noch sehr viel und sehr tief. Diese Zeit bietet sich sehr gut an für ein Newbornshooting. Möglich ist es aber auch wenn die Babys schon älter sind. Dann sind sie beim Fotografieren wahrscheinlich mehr wach und brauchen mehr Zuwendung von euch.
Ihr könnt eure Wohnung vor dem Shooting etwas wärmer heizen, ich bringe aber auch einen Heizlüfter mit, damit euer Baby beim Shooting nicht friert. Neben den Bildern mit euch als Familie, werden wir euer Baby, sofern ihr das natürlich möchtet, für ein paar natürliche Portraitbilder nur in ein paar weiche Decken wickeln.
zum Homestoryshooting
Fotos kann man überall machen. Aber natürlich ist es von Vorteil, wenn eure Wohnung hell und freundlich ist. Wenn Ihr ein Homestoryshooting bei mir bucht, ist es für mich immer super hilfreich, wenn Ihr mir im Vorfeld Bilder eurer Wohnung schickt. So kann ich mir schon vorab ein Bild von den Gegebenheiten und der Lichtsituation machen. Wenn es wirklich zu dunkel sein sollte, habe ich immer externes Licht dabei.
Nein. Wir shooten dort, wo ihr es möchtet. Die meisten Kunden entscheiden sich für den Wohnbereich und das Schlafzimmer. Dort kann man sich innig auf Sofa oder Bett zusammenkuscheln und alles drumherum vergessen. Aber auch in der Küche, beim Plätzchen backen oder im Kinderzimmer beim spielen können wundervolle Bilder entstehen.
Eure Wohnung sollte natürlich eine gewisse Grundordnung haben. Außerdem: Weniger ist mehr! Um so weniger rumsteht, umso ruhiger und harmonischer wirken die Bilder am Ende. Also räumt ruhig für das Shooting mal alles weg, was weg kann. Das bedeutet aber trotzdem nicht, dass ihr für das Shooting eure komplette Wohnung auf den Kopfstellen müsst.
Zu den Preisen
Eure Bilder werden ein Jahr bei mir gespeichert. Danach werden Sie gelöscht. Innerhalb dieser Zeit könnt ihr jederzeit Bilder nachkaufen. Kurz vor Löschung, werdet ihr von mir nochmal per Email an eure Bilder erinnert, bevor ich sie dann endgültig lösche.
Sehr gerne. Gutscheine könnt Ihr bei mir ab einem Betrag von 50,- € kaufen. Meldet euch dazu einfach direkt über das Kontaktformular oder schreibt mir eine Email oder WhatsApp Nachricht.
Ja, könnt Ihr. Von euren digital gekauften Bildern könnt ihr viele verschiedene Printprodukte kaufen. Sobald ihr eure finale Onlinegalerie mit euren Bildern erhalten habt, könnt ihr dort über den Shop verschiedenste Printprodukte, wie Fotoabzüge, Kalender, hochwertige Triplex oder auch Fotobücher bestellen. Hierfür erhaltet ihr dann eine separate Rechnung. Die Kosten für Printprodukte sind nicht in meinen Preisen für eure digitalen Bilder enthalten.

Jetzt dein Shooting buchen
Bist du bereit für dein einzigartiges Fotoshooting?
